Hier finden Sie eine kurze Erläuterung der Anwendungsfälle, wie auch eine kleine Auswahl der von uns realisierten Projekte. Sofern Sie Fragen haben oder ein Projekt umsetzen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sie benötigen hochauflösende Fotos, exakt vermaßte Pläne oder wärmebildtechnische Analysen, etc., um den Zustand Ihrer Gebäude, Flächen und Anlagen zu dokumentieren ?
So können Sie frühzeitig auf Abweichungen reagieren und die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen sichern, steigern und Kosten minimieren.
Hier sind wir, unter anderem, in folgenden Bereichen tätig:
Inspektion und Dokumentation zur vorbeugenden Instandhaltung. Diese Inspektionen werden z.B. genutzt, um im Denkmalschutz historische Gebäude fachgerecht zu sanieren und einen weiteren Verfall zu verhindern. Dies gilt auch für Industriebauten, hohe Anlagen wie z.B. Industrieschornsteine oder Fassaden. Mittels Zoomkamera sind auch kleinste Details sichtbar.
Vermessung aus der Luft – nach dem Prinzip der Photogrammetrie zur Bestandsaufnahme, wie auch in der weiteren Planung oder Projektentwicklung. Das mit eingemessenen Passpunkten unterlegte Modell erreicht eine Genauigkeit von unter 2 cm in der Lage und unter 3 cm in der Höhe. Eine exakte Vermessung von Längen, Flächen und Volumen ist ebenso möglich, wie Massenberechnungen von Haufewerken.
Thermografie – Elektrothermografie Hier setzen wir eine Drohne mit hochauflösender (640 x 512 Pixel), radiometrischer Wärmebildkamera ein. Anwendungsfälle sind z.B. die Inspektion von Photovoltaikanlagen oder Anlagen der Energieversorgung auf Defekte. Insbesondere bei Photovoltaik Anlagen ist eine regelmäßige Überprüfung sinnvoll. Viele Defekte in Photovoltaikanlagen werden im Wärmebild als „HotSpots“ sichtbar.
Die Ursachen des Leistungsverlustes werden somit schnell, exakt und kostengünstig identifiziert.
Auch bei industriellen Anlagen können aufgrund thermischer Auffälligkeiten Rückschlüsse auf Defekte gezogen werden. Anwendungsgebiete sind z.B. Überprüfung von Fernwärmeleitungen, Dämmung von Industrieschornsteinen, Isolierung von Rohrleitungen, Lecksuche usw.
So können Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden Weit bevor es zu Produktionsstörungen kommt.
„Mehr Wissen. Mehr Leistung.“
Alle unsere Inspektionen bzw. Vermessungen tragen zu einem sicheren und reibungslosen Betriebsablauf bei, da sie ohne Betriebsunterbrechung, ohne aufwendige Vorbereitungsmaßnahmen und unter Minimierung der Unfallgefahr im Vergleich zu konventionellen Verfahren durchgeführt werden können. Wir sind SGU / HSE zertifiziert nach SCC 017. Zertifikat No. S-9339014/01